Testosteron natürlich steigern - 9 gesunde Maßnahmen
Das Testosteron natürlich steigern ist ein Traum von etlichen Menschen weltweit. Das Sexualhormon steht in engem Zusammenhang mit zahlreichen positiven Entwicklungen des Körpers. Je höher die Testosteron Produktion, desto schöner, stärker, attraktiver und gesünder ist man.
Hier erklären wir, wie man den Testosteronspiegel natürlich steigern kann, ohne unangenehme Nebenwirkungen befürchten zu müssen.
Dich erwarten 10 gesunde Maßnahmen, mit deren Hilfe du den real gemessenen Testosteronwert um bis zu 40% anheben kannst.
Dafür wirst du weder deinem Körper schaden müssen, noch gegen geltendes Recht verstoßen.
Wieso Testosteron natürlich erhöhen - 6 wichtige Vorteile
Wer einen höheren Testosteronspiegel erreichen möchte, weiß genau wieso. Allerdings gibt es wahrscheinlich einige weitere Vorteile, die du nicht auf dem Schirm hast. Vor allem ist wichtig, dass es ein großer Vorteil ist die Testosteronproduktion natürlich steigern zu können.
Es ist leicht synthetisches Testosteron zu injizieren, doch die kurzfristigen Vorzüge wiegen die langfristigen Nachteile in keinem Fall auf.
Testosteron natürlich erhöhen und die Libido beflügeln
Für Männer und Frauen gilt, dass ein guter Testosteron Wert dazu beiträgt, dass Lust und Verlangen verspürt wird. Ein hoher Testosteronspiegel trägt auch dazu bei, dass wir potenter werden und beim Mann die Qualität der Spermien zunimmt. Auf der anderen Seite bewirkt ein Testosteronmangel das Gegenteil.
Dies ist ein wichtiger Faktor für ein erfülltes Liebesleben, egal ob man in einer festen Beziehung lebt, oder Single ist.
Testosteron natürlich steigern und mehr Muskelwachstum erleben
Einer der Hauptgründe weshalb Menschen zu Testosteron greifen ist sportlicher Natur. Sie wollen gut aussehen, muskulös sein und ihre Leistung steigern. Wer sieht nicht gerne wie ein Model aus einer Fitnesszeitschrift aus?
Wer seinen Testosteronspiegel natürlich steigern möchte, kann genau diese Vorzüge erreichen.
Unser Lebensstil, aber auch die Genetik bestimmen darüber, wie viel Testosteron unser Körper produziert. Mit den nachfolgenden Maßnahmen kannst du deinem Glück jedoch erheblich auf die Sprünge helfen.
Schnell und effektiv abnehmen
Gewicht verlieren ist keine Kunst. Wer nur auf die Zahlen auf der Waage schielt, kann einfach zwei Tage nichts trinken und wird circa 5 Kilogramm Gewicht verlieren.
In Wahrheit geht es aber darum, dass wir Fett loswerden wollen. Die Fettdepots unseres Körpers stören optisch und sind ungesund.
Leider fällt das vielen Menschen schwer.
Der Grund ist ein langsamer Stoffwechsel.
Die eingelagerten Kalorien können nur schwer wieder freigesetzt werden. Treibt man Sport oder macht eine Diät, gewinnt der Körper die benötigte Energie zu großen Teilen aus der Muskelmasse.
Hat man jedoch einen hohen Testosteronspiegel, wird deutlich mehr Energie aus Fett und weniger aus Muskeln gewonnen. Ein wirklich unfairer Vorteil.
Motivation steigern, mehr Energie spüren
Der Tag hat für jeden Menschen 24 Stunden. Dennoch gibt es Personen, die in dieser Zeit scheinbar mehr schaffen als andere. Sie sind angetrieben, immer hellwach und leistungsbereit.
Studien haben gezeigt, dass der Testosteronspiegel hier einen großen Beitrag leistet.
Das Hormon treibt uns an, stiftet Motivation und erfüllt uns mit Tatendrang. Wer viel Testosteron im Blut hat, glaubt an sich, verfolgt seine Ziele und bleibt beharrlich.
Testosteron steigern und langfristige Ergebnisse sichern
Wer auf synthetisches Testosteron zurückgreift muss damit leben, dass der Körper nahezu zeitgleich mit der Injektion die eigene Testosteronproduktion reduziert. Der höhere Testosteronwert ist also immer nur temporär.
Greift man allerdings zu natürlichen Mitteln, wie beispielsweise pflanzliches Testosteron, und befähigt den Körper dazu aus eigener Kraft mehr Testosteron produzieren zu können, so sind diese Ergebnisse langfristig.
Testosteron natürlich erhöhen und Langzeitschäden vermeiden
Wer den körpereigenen Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht bringt, muss mit starken Nebenwirkungen rechnen. Von Hodenkrebs bis zur Gynäkomastie sind hier etliche Krankheitsbilder bekannt.
Entscheidet man sich einen natürlichen und nachhaltigen Weg zu gehen, bleiben diese aus. Man kann die Vorzüge ohne Angst vor der Zukunft genießen und ist gewiss, dass man seinem Körper und der eigenen Gesundheit einen Dienst erweist.
Die wichtigsten Maßnahmen für einen starken Testosteronhaushalt
Jetzt habe wir dich lange genug auf die Folter gespannt.
Lass uns direkt loslegen und beleuchten, wie man das Testosteron natürlich erhöhen kann.
Jede der 10 vorgestellten Maßnahmen wird einen wichtigen Beitrag dazu leisten.
Identifiziere in welchen Bereichen du ein Defizit hast und setze die Ratschläge schrittweise um.
Maßnahme 1: Kraftsport treiben
Kraftsport ist einer der wichtigsten Faktoren für deinen Erfolg. Indem du regelmäßig an deine Grenzen gehst, zeigst du deinem Körper auf, dass der aktuelle Querschnitt deiner Muskeln für die Belastungen nicht ausreichend ist.
Darauf wird er reagieren, indem er die Muskeln verstärkt.
Für diesen Prozess wird unter anderem Testosteron gebraucht. Wenn dein Körper feststellt, dass du zu wenig davon im Blut hast, wird er die Produktion ankurbeln.
Beim Kraftsport ist wichtig, dass du ihn regelmäßig (mindestens 3x in der Woche) und intensiv betreibst.
Möglichst hohe Gewichte sind von Vorteil.
Als Einsteiger solltest du allerdings darauf achten, dass du deine Gelenke nicht überlastest und kein Verletzungsrisiko eingehst.
Maßnahme 2: Eine ausgewogene Ernährung
Unser Körper ist eine wahre Wundermaschine. Sie produziert am laufenden Band Hormone, Wirkstoffe und Zwischenprodukte die wir benötigen, um gesund zu bleiben. Ähnlich wie in einer Fabrik werden dazu allerdings die notwendigen Einzelteile benötigt.
Diese führen wir unserem Körper über die aufgenommenen Lebensmittel zu.
Kurzfristige Mängel kann der Körper gut ausgleichen, doch wenn auf lange Sicht Nährstoffe fehlen, wird das schnell zu einem Problem.
Erhält der Körper nicht alle Bausteine die er für die Produktion von Testosteron benötigt, muss er die Produktion reduzieren.
Vor allem sind ungesättigte Fette wie beispielsweise Omega-3-Fettsäuren wichtig, aber auch Vitamin C, sekundäre Pflanzenstoffe und Spurenelemente benötigst du.
Gesunde Fette findest du in Lachs, Nüssen, Avocados und verschiedenen Samen.
Auch bei deiner Auswahl der Öle solltest du darauf achten, dass du zu hochwertigen Produkten, beispielsweise zu kaltgepresstem Olivenöl greifst.
Auch pflanzliche Sekundärstoffe sind für einen guten Testosteronhaushalt essentiell. greif deshalb regelmäßig zu Obst und Gemüse.
Je mehr Abwechslung du erreichst, desto besser.
Übrigens: Wenn du dein Testosteron steigern möchtest, werden dir viele Websites Wundermittel anpreisen, die über Nacht funktioieren. Die Wahrheit ist jedoch, dass eine Verbesserung der eigenen Testosteron Produktion etwas Zeit in Anspruch nimmt. Erfahrungsgemäß gehen hier etwa 30 Tage ins Land.
Maßnahme 3: Das Cortisollevel reduzieren
Cortisol ist der natürliche Gegenspieler des Testosterons. Je mehr Cortisol du im Blut hast, desto geringer ist dein Testosteronspiegel. Um diesen erhöhen zu können hilft es das Cortisollevel zu reduzieren.
Hier helfen vor allem eine gesunde Ernährung und das Vermeiden von Stress.
Es ist ratsam sich täglich bewusst mehrmals zu entspannen. Vor allem während der Arbeit ist es wichtig sich hin und wieder zurück zu lehnen, die Augen zu schließen und durchzuatmen.
Auch Koffein kann dazu beitragen, dass wir leistungsfähig sind, wirkt er auf den Körper wie Stress. Daher solltest du weniger Kaffee trinken, oder zumindest zu schwächerem Kaffee greifen.
Mit einem wohlriechenden Duftpulver entspannt man besonders schnell. Jetzt Tongkat Ali kaufen!
Maßnahme 4: Alkohol und Nikotin vermeiden
Diese beiden Drogen sind Gift für deinen Körper. Wenn du dein Testosteron natürlich steigern möchtest, musst du zunächst damit aufhören deinen Körper zu vergiften. Wer regelmäßig trinkt, schädigt die Fähigkeit des Körpers Testosteron zu produzieren. Auch das Rauchen wirkt sich ähnlich aus.
Es ist also an der Zeit die eigenen Gewohnheiten kritisch zu hinterfragen und den Konsum von Drogen langsam aber sicher zu reduzieren.
Nicht nur wird sich dein Testosteronspiegel auf natürliche Weise stabilisieren. Auch dein Herz-Kreislauf-System wird robuster und widerstandsfähiger werden.
Maßnahme 5: Regelmäßiges Fasten
In der modernen Zeit ist es normal, dass wir regelmäßig Essen und der Kühlschrank nur ein paar Schritte entfernt ist. Der menschliche Körper ist daran jedoch nicht gewöhnt.
Jüngste Studien zeigen, dass Fastenzeiten dazu beitragen, dass mehr Testosteron produziert wird.
Intermittierendes Fasten ist hier eine elegante Lösung. Alternativ kann auch an einem Tag in der Woche auf Nahrung verzichtet werden.
Um deinen Testosteronspiegel erhöhen zu können solltest du es aber nicht übertreiben. Wichtig ist, dass die Kalorienzufuhr zu deinem Körper für mindestens 16 Stunden gekappt wird. Wer mehr als 24 Stunden nichts isst, erreicht eher einen gegenteiligen Effekt.
Maßnahme 6: Die Sonne genießen und Vitamin D tanken
Da immer mehr Menschen in Büros arbeiten, sind wir immer seltener der Sonne ausgesetzt. Für unseren Körper ist das ein Problem, denn er braucht Sonnenstrahlen um gesund zu bleiben.
Forschende haben bereits vor vielen Jahren herausgefunden, dass Vitamin D die Ausschüttung von Testosteron begünstigt. Das Vitamin kann entweder über Nahrung aufgenommen, oder selbst produziert werden. Dazu ist jedoch Sonneneinwirkung notwendig.
Mindestens 20 Minuten am Tag solltest du dir deshalb Zeit nehmen um in der Sonne zu liegen. Diese Pausen lassen sich optimal mit einer wichtigen Entspannung kombinieren.
Sollte dein Vitamin D Spiegel dramatisch niedrig sein, ist die Einnahme von Vitamin D3 Tabletten sinnvoll. Auch fettige Fische wie Heringe und Makrelen, aber auch Eier und Fleisch enthalten viel Vitamin D.
Maßnahme 7: Ein gesunder Schlaf
Wenn du den Testosteron natürlich erhöhen willst, bist du voller Tatendrang und willst aktiv werden. Für viele Menschen ist allerdings der eigene Schlaf einer der wichtigsten Faktoren.
Zellteilung und die Produktion von Hormonen findet vor allem in der Nacht und während des Schlafs statt.
Grundlegend gilt, dass du am Tag acht Stunden schlafen solltest. Weniger kann problematisch sein, mehr aber auch.
Nicht nur die Dauer, sondern auch die Qualität sind wichtig. Verdunkle dein Schlafzimmer, werde im Laufe des Tages deine Energie los und schlafe schnell ein. Im Idealfall wachst du in der Nacht nicht auf und kommst am Morgen schnell aus dem Bett.
Maßnahme 8: Abspecken
Wer einen hohen Körperfettanteil hat, hat im Durchschnitt einen niedrigeren Testosteronspiegel. Fett bindet Testosteron und hemmt die Produktion des Hormons. Möchtest du Testosteron steigern, solltest du Übergewicht radikal bekämpfen.
Achte darauf, dass du dich viel bewegst und nicht zu viele Kalorien aufnimmst.
Maßnahme 9: Regelmäßig testen und motivieren
Du wirst nicht von Heute auf Morgen deinen Testosteronspiegel natürlich erhöhen können. Wie alle guten Dinge im Leben braucht es etwas Zeit. Hier ist die richtige Motivation wichtig. Ein einfacher Trick ist, regelmäßig einen Testosteron Test durchzuführen. So kann man sich vergewissern, dass man auf dem richtigen Weg ist.
Wer Fortschritte sieht, bleibt motiviert und gibt nicht auf.
Testosteron natürlich steigern - Mann und Frau sind hier gleichgestellt
Auch wenn Testosteron das klassisch männliche Sexualhormon ist, profitieren auch Frauen von einem gesunden Testosteronspiegel. Sowohl sportlich, als auch geistig und zwischenmenschlich benötigen sie ein gewisses Testosteronlevel im Blut, um gesund zu sein.
Die hier vorgestellten 10 Maßnahmen sind für beide Geschlechter hilfreich und unterstützen dabei ein gesundes Leben führen zu können.
Bei Fragen und Anregungen kannst du uns gerne eine E-Mail an info@tongkatali-shop.de schicken. Alternativ erreichst du uns auch unter 0251 981 156 51 32 telefonisch.
Quellen
Die folgenden Quellen und Studien haben wir bei der Recherche bemüht:
-
Kanayama G, Hudson JI, Deluca J, et al. Prolonged hypogonadism in males following withdrawal from anabolic-androgenic steroids: An under-recognized problem. Addiction. 2015;110(5):823-831. doi:10.1111/add.12850
-
Joo EY, Yoon CW, Koo DL, Kim D, Hong SB. Adverse effects of 24 hours of sleep deprivation on cognition and stress hormones. J Clin Neurol. 2012;8(2):146-150. doi:10.3988/jcn.2012.8.2.146
-
Misra M, Klibanski A. Anorexia nervosa and its associated endocrinopathy in young people. Horm Res Paediatr. 2016;85(3):147-157. doi:10.1159/000443735
-
Vineet Tyagi et. al (2017): Revisiting the role of testosterone: Are we missing something?
-
Hiroshi Kumagai et. al (2016): Increased physical activity has a greater effect than reduced energy intake on lifestyle modification-induced increases in testosterone
-
S Rödjmark, A Asplund, S Rössner (1989): Pituitary-testicular Axis in Obese Men During Short-Term Fasting
-
S Pilz et. al (2010): Effect of Vitamin D Supplementation on Testosterone Levels in Men
-
Gary Wittert (2014): The relationship between sleep disorders and testosterone in men