Testosteronmangel beheben – Natürlich, nachhaltig und gesund
Du willst deinen Testosteronmangel beheben? Hier findest du eine konkrete Anleitung, wie das funktioniert. Ohne illegale Mittel auf natürlichem Weg. Nachhaltig und vor allem sehr gesund. Interessiert? Ließ weiter!
Der moderne Mann muss sich vielen Herausforderungen in unserer Gesellschaft stellen. Er darf nicht archaisch wirken, sollte Erfolg, Muskeln und Grips haben und Männlichkeit präsentieren. Zugleich wird erfordert, dass er sich anpassen kann, einfühlsam ist und im Haushalt und bei der Kindererziehung mithilft.
Eine ganze Generation scheitert daran, diese vielseitigen Ansprüche zu befriedigen.
Ab dem 40. Lebensjahr beginnen viele Männer zu verzweifeln. Sie finden keinen Sinn in ihrem Leben und leiden zunehmend unter einer Krise. Ein Grund dafür ist, dass der Testosteronspiegel verstärkt absinkt. Den Testosteronmangel beheben kannst du allerdings problemlos, wenn du dich an unsere drei Regeln hältst!
Doch lass uns zunächst darüber sprechen, ob du tatsächlich an einem Testosteronmangel leidest.
Testosteronmangel-Ratgeber Download
- 40 Seiten anwendbares Expertenwissen
- Speziell entwickelter 10-Schritte-Plan
- Bonusmaterial wie z.B. Ernährungsplan
Durch Klicken auf „Jetzt herunterladen“ stimmst du der Nutzervereinbarung, der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von Tongkat Ali Shop zu.
Leidest du unter Testosteronmangel?
Kurz vorweg: Ob du tatsächlich an einem Mangel leidest, kann final nur über eine Blutuntersuchung geklärt werden. Allerdings gibt es deutliche Zeichen, die dir eine vorzeitige Auskunft geben werden. Bevor du deinen Testosteronmangel beheben willst, solltest du dir die folgenden Symptome anschauen:
- Du kommst schlecht aus dem Bett
- Du schläfst unruhig
- Du bist mit deinem Leben unzufrieden
- Du fühlst dich oft antriebslos
- Du kannst dich nur schwer motivieren
- Öfters bist du gereizt
- Dein Kurzzeitgedächtnis ist nicht das Beste
- Es fällt dir schwer Muskelmasse aufzubauen
- Deine Fettpolster schwinden nur langsam
- Du schwitzt viel
- Allgemeine, grundlose Niedergeschlagenheit
Wenn drei oder mehr dieser Punkte auf dich zutreffen, stehen die Chancen gut, dass du unter einem Testosteronmangel leidest.
Das Hormon Testosteron ist, unter anderem, für die Steuerung unseres inneren Antriebs zuständig. Flacht der Testosteronspiegel im Blut ab, kommt es zu oben genannten Symptomen.
Das Beheben des Testosteronmangels auf natürlichem Wege ist problemlos für jeden durchzuführen. Auch wenn deine Testosteronwerte vollkommen normal sind, wirst du durch unsere Ratschläge einen Zugewinn an Lebensqualität und Gesundheit verspüren.
Teste deinen Testosteronspiegel ganz einfach ohne Arzt
Du möchtest herausfinden, ob du an einem Testosteronmangel leidest? Finde es heraus, mit dem Selbsttest für zuhause. Lass deinen Testosteronwert von einem zertifizierten Labor untersuchen und erhalte eine detaillierte Analyse. Hier geht's zum Tetosteron-Test.
Testosteronmangel beheben – Woher kommt er überhaupt?
Es ist stets sehr wichtig zu klären, woher Beschwerden kommen, bevor man sie zu beheben versucht. Nur auf diese Weise versteht man, wieso der eigene Körper so reagiert und wie die Entstehung von Problemen in Zukunft verhindert werden kann.
Dass dein Testosteronspiegel mit der Zeit absinkt, ist vollkommen normal und muss dich nicht beunruhigen. Ab dem 40. Lebensjahr fängt der Körper des Mannes langsam an, die Testosteronproduktion zu drosseln.
Evolutionär liegt das daran, dass zu Urzeiten zu diesem Zeitpunkt die Rollen in der Familie neu verteilt werden. Muskeln, ein athletischer Körper und dominantes Verhalten sind in diesem Alter nicht mehr hilfreich gewesen, da die Söhne alt genug waren, um diese Platz zu füllen.
Die allgemeine Lebenserwartung war deutlich niedriger, als sie heute ist und so haben viele Männer die Auswirkungen des sinkenden Testosteronspiegels gar nicht mehr mitbekommen.
Du hast jedoch das große Glück, dass du nicht einen Säbelzahntiger erlegen musst, um satt zu werden. Für deine Familie und dich sorgst du, indem du den Supermarkt aufsuchst und Lebensmittel auf das Band legst. Das ist ein Segen, aber auch ein Fluch.
Bevor du den Testosteronmangel beheben kannst, musst du wissen, dass der Testosteronspiegel wahrscheinlich dein gesamtes Leben lang zu niedrig war.
Das ist deiner Lebensweise geschuldet. Du bist nicht mehr rund um die Uhr auf den Beinen, bewegst dich zu wenig, ernährst dich ungesund und vergiftest deinen Körper in regelmäßigen Abständen. So sieht das Leben der meisten Männer aus, die in Mitteleuropa leben.
Es gibt keine großen Gefahren mehr, denen wir uns stellen müssen und die größte Adrenalinausschüttung erleben wir, wenn wir in ein spannendes Meeting müssen.
Körperliche Anstrengung findet, wenn als Hobby in der Freizeit statt und wirklich an die eigenen Grenzen sind wir lange nicht mehr gegangen.
Wenn du deinen Testosteronmangel beheben willst, wird sich dies alles ändern müssen!
Tipp: Für die notwendige Ruhe sorgt ein angenehmes Raumklima. Jetzt Tongkat Ali Duftpulver bestellen!
Testosteronmangel beheben – Die Ernährung
Über deine Ernährung steuerst du, welche Nährstoffe dein Körper bekommt. Diese verwendet sie um tausende unterschiedliche Stoffe herzustellen, die dringend benötigt werden. Bekommt er nicht die Materialien die er benötigt, kann er dies nicht tun.
In der heutigen Zeit ist es so, dass wir einen Großteil unseres Energiebedarfs (und mehr) mit leeren Kalorien decken. Eine Cola hat beispielsweise viel Energie, enthält aber kaum verwertbare Nährstoffe. Diese braucht unser Körper aber dringend, um beispielsweise Botenstoffe wie Hormone herstellen zu können.
Willst du deinen Testosteronmangel beheben, musst du deine Ernährung umstellen.
Natürliche Lebensmittel sollten an der Tagesordnung stehen und einen großen Teil deines Tellers füllen. Konkret brauchst du:
- Viel verschiedenes Obst
- Ein großes Spektrum an Gemüse
- Unbehandeltes Fleisch
- Eier
- Fisch
- Meeresfrüchte
- Nüsse
- Kerne
- Samen
Was du nicht gebrauchen kannst sind Lebensmittel, die aus der Fabrik kommen. Wenn du mal darauf achtest, stammt ein riesiger Teil der im Supermarkt angebotenen Sachen daher. Verzichte beispielsweise auf:
- Fastfood
- Alkohol
- Raffinierten Zucker
- Weißmehlprodukte
- Fertigsaucen
- Fleisch aus Massentierhaltung
Zu Beginn wird dir das schwer fallen, doch nur auf diesem Wege wirst du deinen Testosteronmangel beheben können. Zur Belohnung wirst du besser aussehen, Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen und dich vitaler fühlen als je zuvor.
Testosteronmangel beheben – Der Sport
Sport und Bewegung spielen bei der Produktion von Testosteron eine wichtige Rolle. Testosteron wird für den Muskelaufbau benötigt und wenn dein Körper mehr Muskeln braucht, wird er Testosteron produzieren.
Du signalisierst deinem Körper den Bedarf an Muskelmasse, indem du Bewegungen durchführst, die dich an deine Grenzen bringen und für die deine aktuelle Muskelkraft nicht ausreicht.
Jede Form der Bewegung ist hier zuträglich. Am effektivsten kannst du die Testosteronproduktion allerdings durch Kraftsport anregen.
Geh beim Training bis zum Muskelversagen und eine gesteigerte Testosteronausschüttung ist dir gewiss.
Es muss jedoch nicht unbedingt Kraftsport sein, wenn du deinen Testosteronmangel beheben möchtest. Auch moderate Bewegung wie Laufen, oder sogar Spazieren, sind sehr förderlich.
Du musst allerdings den Bürostuhl verlassen und ins Schwitzen kommen. Daran führt kein Weg vorbei.
Testosteronmangel beheben – die richtigen Gedanken
Männer mit einem Mangel an Testosteron befinden sich oft in einer Abwärtsspirale. Sie fühlen sich schwach und ausgelaugt, zweifeln an ihrer Männlichkeit und sind deprimiert.
Um die Testosteronproduktion anzukurbeln, sind positive Gedanken und eine Gewinnermentalität sehr zuträglich. Beschäftige dich also mit deinem Selbstvertrauen und baue es sukzessive auf.
Alle vier Schritte sind nötig
Der Mensch geht in der Regel den Weg des geringsten Widerstandes. Das bedeutet, dass du dir wahrscheinlich schon Gedanken darüber gemacht hast, welche der vier Methoden zum Testosteronmangel beheben dir am besten gefällt.
Dieses Vorgehen ist aber nicht zu empfehlen. Die Ernährung, deine körperlichen Aktivitäten und dein Mindset müssen auf einer Spur sein, damit deine Testosteronproduktion gesteigert werden kann.
Wie bei einer Multiplikation sind alle Faktoren entscheidend, um ein gutes Resultat zu erlangen. Beschränke dich also nicht darauf, deine Ernährung umzustellen. Sport, Ernährung und Mindset ergeben eine Einheit.
Wie lange dauert es den Testosteronmangel zu beheben?
Über dein gesamtes Leben hast du deinen Körper darauf programmiert, dass eine hohe Testosteronproduktion nicht nötig ist. Diese Programmierung zu ändern, braucht eine Weile. Erwarte nicht, dass du bereits nächsten Monat vor Testosteron strömst.
Die Produktion des Sexualhormons wird sich allerdings schon nach etwa 3 Monaten deutlich gesteigert haben.
Dein Weg zu einem guten Testosteronhaushalt wird allerdings womöglich mehrere Jahre dauern. Sei geduldig, arbeite an dir und genieße in der Zwischenzeit die vielen positive Effekte wie beispielsweise:
- Ein geringerer Körperfettanteil
- Athletischer Körperbau
- Mehr Energie
- Besserer Schlaf
- Mehr Fokus
- Viele positive Gedanken
Wieso du keine Testosteronpräparate zu dir nehmen solltest
Wenn du zum Arzt gehst und deinen Testosteronmangel beheben willst, wird dir dieser in der Regel ein Hormonpräparat verschreiben. Als Tropfen oder über ein Pflaster gelangt synthetisches Testosteron in deinen Körper. Das bringt eine schnelle Linderung, bekämpft jedoch nicht den Kern des Problems. Ganz im Gegenteil.
Je mehr Testosteron dem Körper extern zugeführt wird, desto mehr wird die eigene Produktion eingestellt. Schließlich wird das vom Körper angestrebte Testosteronlevel auch ohne sie erreicht. Das Resultat ist, dass sich die Symptome verschlimmern und du abhängig von den Präparaten bist.
Sie haben ihre Daseinsberechtigung, sollten allerdings nur in akuten Notfällen eingenommen werden.
Entscheide dich lieber dazu, deinen Testosteronmangel natürlich beheben zu wollen. Das dauert zwar länger, ist aber deutlich gesünder und nachhaltiger.
Testosteronmangel natürlich beheben – Jetzt liegt es an dir
Wir haben dir jetzt alles an die Hand gegeben, was du brauchst, um dich von deinem Leid zu befreien. Ich hoffe sehr, dass du diesen Weg bis zum Schluss gehen kannst und wir dir einen Ansporn gegeben haben, um dein Leben zu verändern.
Es wird ein langer Weg sein, doch bereits nach kurzer Zeit wirst du mit ersten Resultaten belohnt. Deine ungesunde Lebensweise hat ihre Spuren in allen Bereichen deines Lebens hinterlassen und nun ist es an der Zeit, das zu ändern.
Viel Erfolg!